Ebook Herunterladen Entweder - Oder: Teil I und II

Ebook Herunterladen Entweder - Oder: Teil I und II

Diese Publikation finden Sie die kürzlich erschienenen Buch zeigen, dass in einigen Orten gewonnen werden können. Allerdings wird das motivierende Buch sicherlich viel mehr hergestellt werden. Doch diese Entweder - Oder: Teil I Und II, wird es Ihnen den letzten Punkt zeigen, dass Sie wissen wollen. Buch als eine der Aktivitäten in Ihrem Urlaub die Überprüfung ist extrem intelligent. Nicht jeder wird es sicherlich haben tun wird. Also, wenn Sie einzelne sind, die dieses Buch genießen zu überprüfen, sollten Sie im Moment das Lesen und Ausfüllen dieser Publikation erfreuen.

Entweder - Oder: Teil I und II

Entweder - Oder: Teil I und II


Entweder - Oder: Teil I und II


Ebook Herunterladen Entweder - Oder: Teil I und II

Entweder - Oder: Teil I Und II . Lesen macht Sie viel besser. Wer sagt? Viele weisen Worte sagen , dass durch das Lesen, wird Ihr Leben viel besser sein. Glaubst du es? Ja, bestätigen Sie es. Wenn Sie führen erfordern Entweder - Oder: Teil I Und II , um die vernünftigen Worte zu bestätigen , zu überprüfen, können Sie diese Webseite besuchen perfekt. Dies ist die Website , die alle Bücher liefern, die höchstwahrscheinlich die Sie benötigen. Ist das Compilations Buch , das Sie wirklich interessiert fühlen wird auschecken? Einer von ihnen unten ist das Entweder - Oder: Teil I Und II , die wir empfehlen werden.

Well really to review the book it's not only when you remain in the university. Book is your friend permanently. It will certainly not betray you. Moreover, when you locate Entweder - Oder: Teil I Und II as guide to check out, It will certainly not make you feel bored. Many people in this globe really like to review guide that is written by this writer, as just what this book is. So, when you actually intend to get a fantastic new thing, you could attempt to be one part of those individuals.

Quantities of guide collections that we provide in the checklists in this web sites are actually countless. Numerous titles, from variant subjects and also themes are produced by variations writers. Moreover, they are likewise released from different publishers on the planet. So, you could not just discover Entweder - Oder: Teil I Und II in this website. Many plenty of books can be your permanently pals begin with currently.

To get just what you truly intend to make, reading this publication can be attained every single time you have opportunity to check out. Yeah, analysis is a must from everyone, not just when you are remaining in the college. Reading will certainly make you smarter and much better in expertise and lessons. Lots of experiences can be likewise obtained from reviewing only. So, be a good idea to obtain all those take advantage of Entweder - Oder: Teil I Und II to read and end up.

Entweder - Oder: Teil I und II

Der Verlag über das Buch

»Tiefes philosophisches und theologisches Denken, Kritik und Spekulation, dichterische Darstellung, psychologische Analyse, lebendige religiöse Anrede, Satire und Angriff und stets erneute Selbstwiedergabe - alles das in eines gewoben.« Romano Guardini

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Sören Aabye Kierkegaard wurde am 5. Mai 1813 in Kopenhagen geboren und starb dort am 11. November 1855. Er arbeitete als Theologe und Philosoph.

Produktinformation

Taschenbuch: 1040 Seiten

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft; Auflage: Gesamtausgabe in 4 Einzelbänden (1. Oktober 2005)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3423133821

ISBN-13: 978-3423133821

Größe und/oder Gewicht:

12,1 x 4,5 x 19,3 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.3 von 5 Sternen

6 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 99.941 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Hier bekommt man sehr viel Kiergegaard fürs Geld. Und wer sich diesem Text und seinen durchaus langen und z.T. sicher auch langatmigen Einlasungen aussetzen möchte, für den ist diese Ausgabe sicher gut.

Søren Kierkegaard hat die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Der Titel seines Werkes "Entweder - Oder" spricht aus, worauf es diesem Dänen ankam: Der Mensch muss sich für die Wahrheit entscheiden. Der Ernst von Kierkegaards Streben ist vielen Menschen sehr fremd geworden. "Sowohl als auch" heisst es heute.

Kierkegaards erstes Hauptwerk von 1843 ist einer der Höhepunkte seiner kurzen, aber intensiven Schaffensphase. Auslöser war in vieler Hinsicht die Trennung Kierkegaards von seiner Verlobten Regine, an die sich viele Anspielungen des Werkes richten.Verteilt auf zwei Bücher beschreibt er in "Entweder / Oder" zwei verschiedene Lebensstile. Im ersten Buch, dessen Verfasser "A" genannt wird, wird die Position des "Ästhetikers" untersucht. Unter anderem sind hier Kierkegaards kongeniale Interpretation von Mozarts "Don Juan" sowie das berühmt gewordene "Tagebuch des Verführers". Das zweite Buch, von "B" (dem Studienassessor Wilhelm) „geschrieben“, ist dem "Ethischen" gewidmet und besteht aus zwei langen Aufsätzen sowie einer Schlusspredigt. In seinem Werk „Furcht und Zittern“ widmete sich Kierkegaard ausführlich der dritten, „religiösen“, Lebenssphäre. Wer Kierkegaards provokanten, lebendigen Schreibstil kennt, weiß um die Einmaligkeit von „Entweder / Oder“, das stellenweise sehr komplex und sicherlich nicht zu lesen ist. Ich halte es für einen ersten Meilenstein dieses genialen Theologen und Philosophen.Es würde dem Autor nicht gerecht werden, versuchte ich an dieser Stelle die genauen Charakteristika der beiden dialektischen Positionen zu summieren. Vielmehr scheint es mir sinnvoll, die neue Ausgabe zu Kierkegaards 150. Todestag zu kommentieren. Meine erste Ausgabe von „Entweder / Oder“ stammt von 1957 und ist im Diederichs Verlag erschienen. Zwei edle gebundene Bände mit ausführlichem Kommentarteil und geschichtlicher Einleitung. Das Problem dieser neuen Ausgabe ist meiner Meinung nach, dass zwei eigentliche separate Bücher in eine unhandliche Taschenbuchausgabe gepresst wurden. Das unübersichtliche Seitenlayout sorgt nicht für textliche Orientierung und der Kommentarteil ist zwar fundiert, aber für eine moderne Ausgabe meiner Meinung nach zu knapp ausgefallen.Diese neue Ausgabe ist daher nicht mehr als eine Arbeitsausgabe und kann in Punkto Ästhetik und Verarbeitung nicht mit älteren Ausgaben mithalten. Sammler sollten bevorzugt auf die Ausgaben von Diederichs ausweichen. Andere Hauptwerke wie „Der Begriff Angst“ gibt es in einer hervorragend kommentierten Ausgabe vom Felix Meiner Verlag.

Kierkegaards erstes Hauptwerk (sein drittes Buch nach der Andersen-Kritik 1838 und der Studie zum sokratischen Ironie-Begriff 1841) hier in sehr guter Übersetzung (H. Fauteck), handlich in 1 Band (wie schon Gleiß 1885/1904; anders als Schrempf und Hirsch: 2 Bde.). Der Kommentar v. Thulstrup ist suboptimal, aber nicht ganz unbrauchbar. Die Ausgabe ist vollständig (ungekürzt) und wurde zuerst 1960 (dtv: 1975) veröffentlicht. Wichtig ist Teil II. SK hat sich aus gutem Grund immer dagegen gewehrt, daß das "Tagebuch der Verführers" (351-521) separat gelesen oder gar separat ediert wird. Nun also im Kontext, der natürlich weit wichtiger ist (auch für das Verständnis der KzT, wo bei AntiClimacus allerdings ein anderer Verzweiflungsbegriff vorliegt!) als die isolierte Darstellung des Ästhetischen. Hier in Entweder-Oder unterscheidet SK qua Victor Eremita nur zwei "Existenzsphären": das Ästhetische und das Ethische. In Letzterem ist das Religiöse (Gott) nur implizit mitgesetzt, wird aber später (bei J. Climacus, nicht Victor E.) zu einer eigenen, in sich differenzierungsbedürftigen (Rel. A - Rel. B) Sphäre. - Zum Einstieg ist E-O (I+II!) aber grundlegend. Die dtv-Edition ist sehr preisgünstig und handlich. Statt des Minivorworts von H. Diem S.7f hätte man besser (ergänzend zu S.5) Fautecks Übersicht über den Inhalt mit aktualisierter Bibiographie abdrucken sollen (vgl. Fauteck in: Kindlers Lit.-Lexikon Bd.III 1982=64, S.3133f). Leider fehlt eine Seitenkonkordanz (zu GW Hirsch und SV1/3 bzw SKS); ansonsten ganz gut.

Kierkegaard schafft es auf beeindruckende Weise, Philosphie literarisch auszudrücken. Philosophie, die sich am Individuum vollzieht und die sich mit der Frage beschäftigt, was soll ich tun, und nicht, was kann ich mit Sicherheit sagen.Gerade für Freunde von Rilke, Frisch etc. ein Muss.

Ich finde die Philosophie Kierkegaards überhaupt nicht ansprechend. Als großer Fan der Philosophie (insbesondere des Existenzialismus) fehlt es mir bei Kierkegaard irgendwie an Substanz. Vor allem sein Bezug zu Gott stört mich irgendwie. Ich habe bei 3/4 des Buches aufgehört, weil mich Kierkegaard genervt hat.

Entweder - Oder: Teil I und II PDF
Entweder - Oder: Teil I und II EPub
Entweder - Oder: Teil I und II Doc
Entweder - Oder: Teil I und II iBooks
Entweder - Oder: Teil I und II rtf
Entweder - Oder: Teil I und II Mobipocket
Entweder - Oder: Teil I und II Kindle

Entweder - Oder: Teil I und II PDF

Entweder - Oder: Teil I und II PDF

Entweder - Oder: Teil I und II PDF
Entweder - Oder: Teil I und II PDF
Share on Google Plus

About urtain barbossa

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar