Download PDF Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)

Download PDF Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)

Do you understand why you should review this site and exactly what the connection to checking out e-book Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) In this contemporary era, there are numerous ways to obtain guide and also they will certainly be a lot easier to do. One of them is by getting the e-book Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) by on the internet as what we tell in the web link download. Guide Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) could be an option since it is so appropriate to your need now. To obtain guide online is quite easy by simply downloading them. With this possibility, you can review the book anywhere and whenever you are. When taking a train, awaiting list, and awaiting someone or other, you could read this on the internet e-book Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) as a great friend once more.

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)


Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)


Download PDF Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)

Warum müssen sich die Mühe eine auswählen , wenn es sehr einfach ist? Holen Sie sich das Ergebnis um das Buch bekommen Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) hier. Sie werden sicherlich verschiedene Verfahren erhalten , einen Deal sowie zu bekommen führen Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) Es versteht sich , heute zu machen. Weiche Dokumente der Bücher Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) kommen , um seine unglaublich beliebt bei den Nutzern. Bist du eine von ihnen? Neben unten, können Sie die neue Kollektion wir von uns zur Verfügung stellen, die Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell).

The means of just how this publication exists in this web site associates a lot with who we are. This is a site, a much referred website that offers great deals of publications, from oldest to newest published, from straightforward to complicated publications, from a nation to other countries in the world. So, it's not that array if Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) is readily available here. You recognize, you are just one of the lucky people that find this internet site.

Asking why? You have seen that this site teems with terrific books from alternative releases a collections worldwide. Obtaining a limited version publication is likewise very easy right here. You could discover Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell), as instance to be your turn as well as your choice currently. Due to the fact that, we will not hide anything concerning it here. We provide you all the most effective from Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) that the writer developed specifically for you.

Caring this publication indicates caring your pastime. Reading this publication will mean prominent life top quality to be much better. Much better in al point could not be achieved in other words time. Yet, this book will certainly aid you to always enhance the compassion as well as spirit of better life. When locating the Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken Im Business-Alltag (Edition Training Aktuell) to download, you may not ignore this. You need to get it currently and also review it quicker. Sooner you read this publication, faster you will certainly be a lot more success from previous! This is your option and also we constantly think of it!

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell)

Pressestimmen

Trotz der unterschiedlichen Qualitäten der Beiträge erweist sich dieser Band als hilfreich für die Vorbereitung, Durchführung und Reflexion komplexer Verhandlungen und Mediationen vor allem im wirtschaftlichen Umfeld. Sehr interessant sind Beiträge mit besonderen Methoden, die deutlich beschrieben und durch konkrete Beispiele illustriert werden. Das gilt im Besonderen für die Bedeutung der 'gefühlten Gerechtigkeit' (Elke Schwertfeger und Christian Bähner), für 'den richtigen Zeitpunkt' (Christoph Miethke), die 'Kunst des Ankerns' (Peter Knapp), die 'Entwicklung von Eignungsoptionen' (Ulla Gläßer), 'Systemisches Konsensieren' (Lars Fischer), 'Argumentations-Tools' (Udo Kreggenfeld), 'Target Check Sheet' (Martin Fischer und Christian Frauenfelder), die '4-I-Methode' (Albert Thiele). Diese Kapitel sind sicher auch für Mediatorinnen und Mediatoren gut anwendbar, wenn die Streitparteien bei der Lösungssuche wieder in kompetitives Verhandeln geraten. --Prof. Dr. Friedrich Glasl in der Zeitschrift 'perspektive mediation', Ausgabe 2/2019 Das Buch löst sein Ziel voll und ganz ein. Erfahrene BeraterInnen profitieren methodisch wie gedanklich und die angebotenen Werkzeuge sind in den meisten Fällen so handlich gestaltet, dass sie auch privaten (Alltags)Verhandlern nützlich sind. Eine grundlegend nützliche Idee des Herausgebers Peter Knapp ist es, für ver-schiedene professionelle und private Anliegen gute Lösungen zu finden. Viele all-tägliche Entscheidungssituationen haben durchaus Verhandlungscharakter, ohne dass sie gleich explizit eine solche Zuschreibung erfahren. (... ) Neben dem anvisierten Verhandlungsabschnitt lassen sich etliche Werkzeuge aber auch in anderen Abschnitten einsetzen. Dazu dient hervorragend die auf den Seiten 18 bis 23 dargestellte Übersichtsmatrix. --Elizabeth Kandziora für die Zeitschrift OE Organisationsentwicklung (zoe-online.owlit.de/), Ausgabe 1/2019... eine wertvolle und nützliche Fundgrube, in der sowohl der erfahrene Verhandler als auch der Praktiker ohne vertieftes Verhandlungs-Know-how je nach Anlass nützliche und gut zugängliche Impulse für seine Verhandlungspraxis findet. In diesem Sinne sei das von Knapp herausgegebenen Werk sowohl dem Profi wie dem laiern vora allem als Nachschlagewerk und als Stütze in konkreten Verhandlungssituationen durchaus empfohlen. --Aus der Rezension von RA Dr. Andreas Hacke in der ZKM (Zeitschrift für Konfliktmanagement), Ausgabe 3/2018 (centrale-fuer-mediation.de/)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Der Herausgeber Peter Knapp, M.A. Romanist, ist Wirtschaftsmediator, Trainer und Coach. Er war bis 1998 in unterschiedlichen Firmen im In- und Ausland in Personaltrainings tätig. Seit 1998 ist er selbstständig und leitet die Ausbildungen von Wirtschaftsmediatoren und Coachs. Er gibt Trainings zu den Themen Führung, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung. Seit vielen Jahren vermittelt er in Unternehmens- und Arbeitskonflikten und unterstützt die professionelle Durchführung von Verhandlungen durch Trainings, Coaching und Veröffentlichungen zu dem Thema. Er berät und vermittelt auch international, besonders im französischsprachigen Raum. Peter Knapp setzte sich früh für die Professionalisierung und Etablierung von Mediation als ein Instrument zur effizienten und zeitnahen Konfliktlösung ein. Er trug zur Entwicklung von Qualitätsstandards bei und engagierte sich zum Beispiel durch Veranstaltungen wie den Berliner Mediationstag zur Vernetzung von Mediatoren und Konfliktmanagern. Dem Herausgeber Peter Knapp ist es gelungen, viele namhafte Kolleginnen und Kollegen für 'Verhandlungs-Tools' zu gewinnen: Juliane Ade, Dr. Urs Alter, Manfred Aull, Christian Bähner, Stefan Bayer, Lars Fischer, Martin Fischer, Christian Frauenfelder, Silke Freitag, Thomas Fritzsche, Prof. Dr. Ulla Gläßer, Dr. Ulrich Hagel, Yves Halifa, Ina Henning-Rußwurm, Yvonne Hofstetter Rogger, Jutta Hohmann, Shirine Issa, Stefan Kessen, Sabine Ketels, Jin Chyung Keudel, Dr. Birgit Keydel, Kerstin Kittler, Dr. Doris Klappenbach, Alfred Kogelbauer, Dr. Udo Kreggenfeld, Paul Krummenacher, Dr. Klaus Lassert, Dr. Christian Matul, Christoph Miethke, Christoph Mölleken, Mario Müller-Rottmann, Dr. Andreas Novak, Matthias Ohler, Dr. René Pfromm, Matthias Piwonka, Dr. Reiner Ponschab, , Jutta Portner, Dr. Martina Rummel, Dr. Sanna Schondelmayer, Prof. Dr. Barbara Schott, Kirsten Schroeter, Prof. Dr. Hansjörg Schwartz, Elke Schwertfeger, Stefanie Selke, Stefan Spies, Tanja Steffens-Bode, Arnaud Stimec, Dr. Albert Thiele, Lisa Waas, Barbara Walder, Dr. Felix Wendenburg

Produktinformation

Taschenbuch: 376 Seiten

Verlag: managerSeminare Verlags GmbH; Auflage: 2. Auflage 2019 (3. Juli 2019)

Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

ISBN-10: 9783958910317

ISBN-13: 978-3958910317

ASIN: 3958910319

Größe und/oder Gewicht:

16,7 x 2,2 x 23,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

17 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 116.469 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Superbuch für Verhandler/innen mit Erfahrungen

Verhandeln ist ja bekanntlich nicht die schlechteste Form des Handelns. Wie wir – egal ob im Alltag oder im Beruf – unsere Art und Weise des Handelns optimieren können und damit einen entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Verhandlung haben, zeigt uns der Herausgeber dieses Praxishandbuchs, Peter Knapp, durch über 50 Beispiele auf eine sehr angenehme Weise.Schon der Einstieg regt zum Nachdenken an. Es gibt doch viel mehr Verhandlungssituationen als die meisten von uns sicher ad hoc vermuten werden. Aber ja, viele spontane Alltagssituationen (-verhandlungen) sind Entscheidungsprozesse zwischen Personen, die Verhandlungscharakter aufweisen. Wie können wir in jeder Situation sowohl für uns aber auch unser Gegenüber das Beste aus der Verhandlung rausholen? Dafür hat sich der Herausgeber über 50 Experten mit ihren Praxisbeispielen herangezogen.Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und bestens zum Querlesen geeignet, je nachdem für welche Situation ein Beispiel benötigt wird.Zunächst werden die neun Phasen einer Verhandlung beschrieben – von der Vorbereitung (1), dem Kontaktherstellen und der Klärung der Rahmenbedingungen (2), dem Bestimmen der Verhandlungsziele und –themen (3), dem Informationsaustausch über Interessen und Motive (4), dem Erarbeiten von Optionen (5), dem Heranziehen objektiver Kriterien (6) über die Sicherung der Ergebnisse / Verpflichtungen (7), der Rückschau auf die Verhandlung (8) bis zur Nachbereitung der Verhandlung (9).Klasse ist die Übersichtsmatrix, die genau zeigt, welches Tool (Beispiel) für welche Phase geeignet ist, da pro Beispiel teilweise mehrerer Phasen abgedeckt werden. In jedem Kapitel – zu jeder Phase – werden die Tools in Kürze beschrieben. Die einzelnen Beispiele sind auch wieder gleich aufgemacht – mit Kurzbeschreibung, Anwendungsbereich, Zielsetzung, Beschreibung, Voraussetzungen und Erfahrungen.Fazit: Ein tolles und wertvolles Buch, um sich für Alltags- wie berufliche Verhandlungssituationen besser zu wappnen und sich immer mal wieder zwischendurch eine neue Anregung zu holen!

Gut zu verhandeln ist eine Kunst, die wenn man sie beherrscht nicht nur Erfolg verspricht sondern auch Spaß macht. Die üblichen Konzepte wie Havard und Co sind dafür eine gute Grundlage. Doch dieses Buch liefert weit mehr als Konzepte. Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mit unterschiedlichsten Erfahrungen im Führen und Gestalten von Verhandlungen erlauben der Leserschaft Einblicke in ihre Expertise. Thematisch strukturiert und gleichzeitig sehr ansprechend und lesefreundlich aufbereitet ist die Sammlung aus verschiedenen Autorenbeiträgen sowohl ein Fachbuch als auch eine anregende Freizeitlektüre.Mein persönlicher Lieblingsbeitrag ist der Artikel von Lisa Waas zum Thema 'Humor in Verhandlungen'. Meine Erfahrung in Verhandlungen deckt sich mit den Ausführungen der Autorin. Wenn Verhandlungen Spaß machen, wenn man mit authentischem Humor und mit Freude an die Sache geht, dann ist meist allen Beteiligten geholfen und die Parteien gehen mit einem guten Gefühl auseinander.Das Buch ist ein Muss für alle, die im privaten oder im geschäftlichen Umfeld verhandeln - egal ob mit dem Chef, mit dem Nachbarn, mit dem Autohändler, mit den Kindern oder mit den Partner.

Dieses Buch ist für Interessierte jeglichen Bereichs empfehlenswert. Scheint es im ersten Moment etwas therorielastig, merkt der Leser beim genaueren Hineinlesen, dass es da für die unterschiedlichsten Verhandlungssituationen Hilfestellungen und Anstösse hat.Peter Knapp hat von verschiedenen Fachleuten in diesem Bereich Beiträge zusammengetragen und übersichtlich geordnet in dieses Buch verpackt. Ganz am Anfang findet sich die Erklärung zum Ablauf von Verhandlungen: eine Verhandlung teilt sich auf in neun verschiedene Phasen. Ausserdem findet man dort auch eine Übersicht, aus welcher man entnehmen kann, welches der im Buch beschriebenen Tools in welche Phase passt.Das Buch selber ist dann eingeteilt in diese neun Verhandlungsphasen. Zu jeder Phase findet man unterschiedliche Möglichkeiten, wie dieser jeweilige Teil gestaltet werden kann.In einer kurzen Übersicht je Phase werden alle Tools in jeweils einem Satz zusammengefasst beschrieben, was eine gezielte Auswahl massiv erleichtert.Die einzelnen Kapitel zu den Tools sind aufgeteilt in Kurzbeschreibung, Anwendungsbereiche, Zielsetzung, genaue Beschreibung der Methode, Voraussetzungen und Erfahrungen. Für Interessierte finden sich jeweils auch noch die genauen Quellenangaben, damit man die Möglichkeit hat, das bereits Gelesene bei Bedarf zu vertiefen.Beim Lesen dieses Buchs wurde mir zum ersten Mal bewusst, wie sinnvoll eine gründliche Vorbereitung von Verhandlungen sein kann. Gerade die Berücksichtigung der verschiedenen Phasen im Allgemeinen und der Teil der Rückschau und der Nachbereitung im Besonderen kommen bei Verhandlungen in meinem Alltag ganz sicher zu kurz.Besonders gefallen haben mir einerseits das Kapitel zum systemisch- lösungsorientierten Fragen und anderseits das Ausarbeiten von Optionen mit Hilfe von Mindmaps bei der systematischen Variation. Und ab sofort kann ich mir, wenn es um die Vorbereitung von Elterngespräche geht, in die Themen auffälliges Verhalten oder abweichende Vorstellungen bezüglich Berufswahl sein könnten, werde ich mir die notwendige Unterstützung in Vorbereitung und auch Gesprächsgestaltung in diesem Buch holen können.Ich kann dieses Buch empfehlen, es ist jedoch kein schnell gelesenes Buch und es bietet ganz sicher keine Komplettlösungen an. Aber wer sich gerne gut auf anstehende Verhandlungen vorbereitet, findet hier die notwendigen Werkzeuge.

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) PDF
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) EPub
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) Doc
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) iBooks
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) rtf
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) Mobipocket
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) Kindle

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) PDF

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) PDF

Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) PDF
Verhandlungs-Tools: Effiziente Verhandlungstechniken im Business-Alltag (Edition Training aktuell) PDF
Share on Google Plus

About urtain barbossa

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar