Download Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch

Download Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch

Jede Art von Büchern, die Sie lesen, egal, wie Sie die Sätze bekamen, die aus den Büchern gelesen haben, sicherlich werden sie bieten Ihnen Güte. Aber, werden wir Ihnen sicherlich unter Vorschlag offenbaren des Buches, das Sie überprüfen müssen. Diese Raunächte: Über Wünsche, Mythen Und Bräuche – Märchen Für Erwachsene (Goldegg Leben Und Gesundheit), By Isabella Farkasch ist das, was wir mit Sicherheit bedeuten. Wir zeigen Ihnen sicherlich die vernünftigen Gründe, warum Sie dieses Buch lesen sollte. Diese Publikation ist eine Art kostbarer Veröffentlichung von einem erfahrenen Schriftsteller erstellt.

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch


Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch


Download Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch

Verbringen Sie Ihre Zeit auch für nur wenige Minuten ein E-Book überprüfen Raunächte: Über Wünsche, Mythen Und Bräuche – Märchen Für Erwachsene (Goldegg Leben Und Gesundheit), By Isabella Farkasch Das Lesen eines Buches wird nie reduzieren sowie Ihre Zeit unwirksam. Überprüfung für einige Leute eine Forderung am Ende wird , die jeden Tag wie hanging out für das Konsumieren zu tun ist. Nun, was in Bezug auf Sie? Möchten Sie eine Publikation überprüfen? Jetzt werden wir zeigen Ihnen sicherlich ein neues Buch qualifiziert Raunächte: Über Wünsche, Mythen Und Bräuche – Märchen Für Erwachsene (Goldegg Leben Und Gesundheit), By Isabella Farkasch , die eine brandneue Methode sein kann , um das Wissen zu entdecken. Wenn dieses E-Buch zu lesen, könnte man einen Punkt erhält im Auge in jeder Lesezeit immer zu halten, auch Spitze durch Aktion.

Finden Sie Ihre eigene Web-Seite angepasst werden genau das, was Ihre Anforderung ist. Jedoch nicht vergessen. Es ist ein großes Buch. Man könnte es als ein von einem der Veröffentlichung beraten an diesem Tag entdeckt. Wenn Sie tatsächlich auch gefunden haben, als hätte es, betrachtet nicht nur die jeweilige Seite. Alle Seiten Sorgen über vorteilhafte und wichtige Informationen. Es wird Sie sicherlich beeinflussen, wie Sie den besten Punkt während Analyse erhalten.

Also, sollten Sie es sofort überprüfen? Sicherlich ja! Sollten Sie diese Raunächte: Über Wünsche, Mythen Und Bräuche – Märchen Für Erwachsene (Goldegg Leben Und Gesundheit), By Isabella Farkasch lesen und beendet es eilig? Noch nie! Sie konnten den Spaß beim Lesen erhalten, wenn Sie dieses Buch lesen, während die freie Zeit zu schätzen. Auch Sie nicht die gedruckte Publikation wie unten lesen, könnten Sie immer noch Ihre Tablet-Computer halten und sie auch in ganz lesen. Nach der Wahl zu erhalten für Sie in dieser Art von Versionen enthalten zu erhalten, können Sie einige Möglichkeiten, lesen zu nehmen.

Finden Sie die Raunächte: Über Wünsche, Mythen Und Bräuche – Märchen Für Erwachsene (Goldegg Leben Und Gesundheit), By Isabella Farkasch auf dieser Website basiert auf dem Web-Link, die wir geliefert haben. Offensichtlich wird es sicherlich in weichen Dokumenten sein, aber auf diese Weise lindern können Sie erhalten und dieses Buch zu verwenden. Diese interessante Publikation ist bereits besorgt auf die Art des einfachen Buchs zu schaffen mit ansprechendem einer Überprüfung unterzogen. Außerdem, wie sie die Abdeckung machen, ist wirklich clever. Es zeichnet Idee, genau zu sehen, wie diese Veröffentlichung in den Zuschauern zieht. Es wird zusätzlich sehen, wie die Zuschauer dieses Buch zur Hand nehmen wird, während der Freizeit zu gehen. Lassen Sie uns untersuchen und auch nur eine der Personen, die diese Publikation erhalten.

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Mag. Isabella Farkasch ist diplomierte Bühnenbildnerin, Gedanken-Recyclerin, kreative Lebens- und Karrierebegleiterin und zertifizierte Trainerin für Erwachsenenbildung. Als Seminarleiterin bietet sie den Teilnehmerinnen vielfältige Methoden, um neue Perspektiven einzunehmen, das unbekannte Selbst kennenzulernen und Blockaden aufzulösen. Die vielseitige Künstlerin beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit numerologischen Methoden, Feng Shui, Inner Wise® und der Kraft von Märchen, die ihr neue Blickwinkel und einen besonderen Zugang zu den Ritualen und Gebräuchen der Raunächte eröffnen. Sie ist Mitorganisatorin der jährlich stattfindenden „Göttinnenkonferenz“. Darüber hinaus engagiert sie sich intensiv als Vorständin des Businessnetzwerkes „Frau im ÖGV“, das sich darauf konzentriert, Frauen in der Wirtschaft zu vernetzen und ihre spezifischen Interessen zu fördern.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 248 Seiten

Verlag: Goldegg Verlag; Auflage: 1 (1. Oktober 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3902991852

ISBN-13: 978-3902991850

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 2,7 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.3 von 5 Sternen

13 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 388.770 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein schönes Geschenk, jedoch auch sehr fachlich.

...das sind die Raunächte zwischen der Wintersonnenwende und den Heiligen drei Königen. Rau kommt wohl von althochdeutsch "ruch" (=haarig), weil da die behaarten Gesellen unterwegs waren, die jetzt in den Perchtenläufen wieder modern werden. In der Welt zwischen den Zeiten gehen Wünsch leichter in Erfüllung, wenn man sich mit den Jenseitigen gut stellt, besonders mit Holla (Frau Holle) der alten Muttergöttin aus prähistorischer Zeit, die im Christentum von der Muttergottes überlagert wurde. Im Alpenraum sind die Bräuche und Aberglauben noch weit verbreitet und Isabella Farkasch spielt in ihren Märchen mit dem alten Mythenschatz.Es ist die Zeit in der das Wünschen hilft. Unsere Vorfahren waren meist von einem harten Leben geplagt und mussten auf ein Wunder hoffen, wie es die Märchen versprachen. Deswegen stehen wir auch noch als Erwachsene vor dem Weihnachtsbaum und hoffen auf ein Wunder. Farkasch greift auch auf Numerologie und Ritualkunde zurück, um die Magie des Wünschens zu verstärken.0. Raunacht: 21. Dezember. Die Wintersonnenwende birgt die Hoffnung dass die dunklen Tage enden und das Licht wiederkehrt. Die Römer feierten da Sol Invictus, die unbesiegbare Sonne. Die Zahl 21 spiegelt die innere Freiheit, die der äußeren Freiheit vorausgeht.Mond- und Sonnenkalender liegen 12 Tage im Jahr auseinander. Während die Jäger sich nach dem Mond richteten, benötigten die Ackerbauer einen Sonnenkalender. Die Babylonier entwickelten einen solarlunaren Kalender, den die Juden im babylonischen Exil übernahmen. In diesem Kalender bleiben die 12 Tage am Jahresende über, sind daher zwischen den Zeiten. Die 12 Raunächte sind 12 Orakel für die Monate des kommenden Jahres (Bei uns blieb davon nur das Bleigießen übrig).1. Raunacht: Das Konzil von Nicäa wurde die Geburt des Mithras am 25. Dezember umgedeutet in die Geburt Christi, nachdem dieser als wesensgleich mit Gott erklärt worden war. In der Kabbala bedeutet die 24 die weibliche, empfangende Liebe. Die 25 ist die Zahl des Helfens.26. Dezember: Zeit des gemeinsamen Essens, denn Weihnachten wurde meist geschlachtet. Die 26 ist die Zahl des Verkleidens und des Masken fallen lassens.27. Dezember: Wetterorakel und Schutz vor Teufel und Dämonen. Die 27 ist die Zahl der Weisheit28. Dezember: Tag der unschuldigen Kinder. 28 ist die Zahl der Leuchtkraft.29. Dezember: Orakel für den Monat Mai und für die Liebe. 29 ist die Zahl der Heimat30. Dezember: Tag der Göttinnen und weisen Frauen, die im Christentum zu Hexen werden. 30 ist die Zahl der Ruhe und Besinnung31. Dezember: Tag der Entschleunigung und der Orakelspiele. 31 ist die Zahl des Starrsinns und der schlechten Gewohnheiten.1. Jänner: Tag des starken Willens und der offenen Möglichkeiten. 1 ist die Zahl der Vollkommenheit2. Jänner: Hell und dunkel als 2 Seiten einer Medaille. 2 ist die Zahl der Gegensätze3. Jänner: Das Gesetz des Kleinen im Großen und des Großen im Kleinen. 3 ist die Zahl der Chancen4. Jänner: Tag der inneren Bilder und der Intuition. 4 ist die Zahl der Entscheidungen5. Jänner: Tag der Perchten und der Auflösung des Unerwünschten. 5 ist die Zahl der Quintessenz und der ExtremeIsabella Farkasch zeigt zwischen den Zeilen große Kenntnisse der Mythologie, der Volksbräuche und der Zahlen, sie verwebt dies alles zu einem anregenden Buch.Rüdiger Opelt, Autor von "Der Tag hat 48 Stunden: Wie Sie entschleunigen und dennoch alles schaffen

ein tolles Buch, zu dem man der Autorin nur gratulieren kann.Im Unterschied zu anderen Büchern zu dem Thema geht es wirklich in die Tiefe.Besonders gut haben mir auch die Märchen gefallen. So kann ich schöne Tage mit der Familie gestalten, wir lesen das Märchen vor und dann können wir gemeinsam auch noch die Rituale besprechen. Das ist super interessant, woher alle möglichen Bräuche kommen. Und toll find ich auch, wie die Autorin beschreibt, was die einzelnen Tage nach ihren Ziffern bedeuten.Tolles Buch!

Das gut gestaltete Buchcover spricht schon für sich. Es hat etwas mythisches und märchenhaftes Aussehen. Soll auch so sein.Die Raunächte sind jene Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, deren alte Riten und Bräuche sich bis in unsere Zeit bewahrt haben. Diesen widmet sich die Autorin Isabella Farkasch in ihrem neuen Buch Raunächte. Über Wünsche, Mythen und Bräuche, Märchen für Erwachsene, es ist im Goldegg Verlag Wien Österreich erschienen. Vieles von damals finden wir im täglichen Leben, etwa in den Weihnachtstraditionen und in unserem Sprachgebrauch wieder. Die Märchen handeln von eben diesem Mut, auf sich allein gestellt seiner eigenen Überzeugung treu zu bleiben, um ein Ziel zu erreichen: Sie wecken in uns die Courage, über Normen hinwegzusehen sowie Grenzen zu überschreiten, womit gleichzeitig große Chancen eröffnet werden.Geschichten sind wie Schneeflocken, keine gibt es ein zweites Mal, betont Isabella Farkasch. Ich möchte mit den Märchen Freude bereiten, Herzen berühren und dazu anregen, zunächst etwas für sich selbst und aus dieser neuen Stärke heraus auch für andere förderlich wirksam zu werden.

Es lebt von den vielen Geschichten, die sich rund um das lange Brauchtum der Geburt des neuen Lebens ranken. Geschichten, die tief in mir etwas ansprechen, das wenig mit dem vernunftbegabten Wesen zu tun hat, das ich sonst bin.Aber es liefert auch einen reichen Schatz an Informationen über alte Bräuche und ihre mögliche Herkunft. Isabella Farkasch hat hier viele Fakten zusammengetragen und lässt uns selbst ein Bild davon machen, wie alles miteinander verwoben sein könnte, indem sie die Quellen der Überlieferungen genau anspricht oder eben das Fehlen dokumentiert. Zusätzlich beschenkt sie diejenigen, die das möchten, mit ihrem Wissen über numerologische Zusammenhänge.Ich freue mich sehr, dieses Buch in den Raunächten nochmals herzunehmen und auch das eine oder andere dazu erwähnte Ritual auszuprobieren.

Ich habe das Buch geschenkt bekommen und mir zuerst gedacht: Wieder so ein Rauhnächte-Buch, zumal es sich vom Cover ja nicht besonders von den bisher am Markt erhältlichen abhebt. Zugegeben: Gekauft hätte ich es mir wahrscheinlich nicht. Aber dann war ich angenehm überrascht. Eine Mischung aus gut recherchierten Infos zu den verschiedenen Mythen und Bräuchen und feinen Märchen dazwischen (die hab ich noch nicht alle gelesen, ich hebe sie mir auf und möchte jeweils eines in der entsprechenden Rauhnacht lesen). Spannend auch die numerologische Bedeutung der einzelnen Nächte.Hebt sich wohltuend vom sonst oft sehr oberflächlich-esoterischen Wischi-Waschi ähnlicher Bücher ab. Gut strukturiert, was sehr hilfreich beim querlesen ist.

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch PDF
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch EPub
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch Doc
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch iBooks
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch rtf
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch Mobipocket
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch Kindle

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch PDF

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch PDF

Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch PDF
Raunächte: Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene (Goldegg Leben und Gesundheit), by Isabella Farkasch PDF
Share on Google Plus

About urtain barbossa

This is a short description in the author block about the author. You edit it by entering text in the "Biographical Info" field in the user admin panel.

0 komentar:

Posting Komentar