PDF-Bücher Die Drehbücher
![Die Drehbücher Die Drehbücher](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/512nNFQw5pL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg)
Die Drehbücher
![Die Drehbücher Die Drehbücher](https://wirmedien.com/img/cta/cta-20.jpg)
PDF-Bücher Die Drehbücher
Erhalten Sie Ihre Lieblings-Veröffentlichung nur auf dieser Website! Dies ist eine gute Website, die Sie jeden Tag sehen können, aber auch jedes Mal, wenn Sie Freizeit haben. Und die Gründe, warum Sie haben diese Website eingeben, sind, dass Sie Angebote von Sammlungen Bücher lernen können. Kategorie, Art und Autoren sind vielfältig. Doch wenn Sie diese Seite gelesen haben, werden Sie erhalten auf jeden Fall eine Publikation, die wir meist verwenden. Die Drehbücher ist der Titel des Buches.
![Die Drehbücher Die Drehbücher](https://wirmedien.com/img/cta/cta-20.jpg)
Pressestimmen
»›Die Drehbücher‹ verdeutlicht die präzise, detailreiche Arbeitsweise des Filmemachers.« (Christian Konrad 3sat Kulturzeit, 07.01.2019)»Es ist [...] sehr reizvoll diese Drehbücher zu lesen, weil sie ganz brilliant geschrieben sind.« (Marion Brasch RBB Radioeins Die Literaturagenten, 03.02.2019)»[Die Drehbücher] zu lesen ist ein besonderes Vergnügen, besitzen sie doch eine außergewöhnliche erzählerische Qualität, die [...] von furchtloser Menschenkenntnis zeugt.« (ORF, 04.01.2019)»[Die Drehbücher] demonstrieren Hanekes bis ins Detail unübersehbar visuelles Denken.« (Dominik Kamalzadeh Der Standard, 05.01.2019)»Eine Sammlung beobachteter Momentaufnahmen von menschlichen Wesen, die zu vielem fähig sind.« (Gabriele Flossmann Kurier, 06.01.2019)»In atemloser Spannung fiebert man dem düster dräuenden Schluss zu, den Haneke stets aufs Neue in genialischer Dramaturgie vorbereitet.« (Martin Gasser Kleine Zeitung, 12.01.2019)»Etwas lernen kann man mit Sicherheit auch bei diesem Buch.« (ORF ZIB, 06.01.2019)»Dass Haneke ein Meister der Präzision ist, des auf die Essenz reduzierten Dialogs, der dabei nie stilisiert, sondern völlig realistisch wirkt, wird in diesem Band schnell deutlich.« (Arno Richter Münchner Merkur, 17.05.2019)»Auch wenn die Fülle des Bandes etwas anderes nahelegen mag, gibt [...] es kein Wort zuviel.« (Marc Vetter Rolling Stone, 24.01.2019)»Schnörkel-, bild- und vorwortlos kommt das Opus Magnum daher, reiht die [...] Prosawerke umstandslos aneinander und dient somit [...] als unersetzliche Quelle für die Analyse des Haneke-Kosmos.« (sda, 08.01.2019)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Michael Haneke, geboren 1942, studierte in Wien zunächst Philosophie, Psychologie und Theaterwissenschaft. Im Jahre 1970 begann er als freier Theaterregisseur (u.a. in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin und Wien), ab 1974 an eigenen Fernsehfilmprojekten zu arbeiten – dies fast ausnahmslos in der Personalunion Drehbuchautor/Regisseur. Zu den zahlreichen Preisen, mit denen sein Werk ausgezeichnet wurde, gehören u.a. die Goldene Palme für Das weiße Band und Liebe, der Golden Globe für Das weiße Band und Liebe und der Oscar für Liebe.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 1328 Seiten
Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH (7. Januar 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3455004385
ISBN-13: 978-3455004380
Größe und/oder Gewicht:
15,6 x 6,6 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 326.078 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
"(…) Deswegen kann ich meine alten Fernsehdrehbücher auch nirgends mehr als Datei abrufen", sagte Michael Haneke im Interview mit der österreichischen Zeitung "Der Standard" (05.01.2019). Beim Film "Der siebte Kontinent" (1989) erfolgte der Wechsel von Schreibmaschine zu PC - und somit waren die Drehbücher ab diesem Zeitpunkt gespeichert. Aber auch der Umfang - die Drehbücher der Kinofilme mit 1300 Seiten in Buchform - dürfte ein weiterer Grund gewesen sein, warum man die Fernsehfilme nicht mit aufgenommen hatte: mit ihnen wäre der Umfang des Buchs dann sicherlich bei über zweitausend Seiten ! Michael Hanekes Filme kann man in keine Schublade einordnen, sie sind meist auch das, was der Regisseur selbst eine "Zumutung" (Zitat) nennt. Eine größere Herausforderung für die Zuseher. Die zwei bekanntesten Haneke-Spielfilme, die in diesem Band zu finden sind, sind wohl "Die Klavierspielerin" (mit Isabelle Huppert) und "Das weiße Band" (mit u.a. Ulrich Tukur, Burghart Klaußner, Christian Friedel, Josef Bierbichler). Der unangenehmste Streifen dürfte der Gewaltfilm "Funny Games" aus dem Jahr 1997 sein, von dem Haneke selbst vor einigen Jahren im Interview (sinngemäß und in österreichischem Dialekt) sagte: "Wer sich diesen Film ganz anschaut, der hat es gebraucht!".Die Drehbücher lassen sich gut lesen, die Dialoge sind stets in die ausführlich beschriebene Szenerie eingebettet. Wer Hanekes Spielfilme zuhause auf DVD hat, kann sogleich überprüfen, wie es im Detail umgesetzt wurde.Aus "Das weiße Band": "Bild 5 / Gutshof. Aussen, Nacht. Der Verwalter, ein schwerer, bäuerlicher Mann (Mitte 50), spricht mit dem Baron (etwa im gleichen Alter). Sie stehen neben einem Pferdegespann. Der Verwalter beleuchtet mit einer Fackel ein am Boden liegendes totes Pferd, das von dem Gespann herangeschleift wurde. Der Baron beugt sich nieder und betastet prüfend die Wunden an den Vorderläufen des Kadavers. (…)", Seite 899. Natürlich bekommt man beim Lesen auch Lust, sich Hanekes Spielfilme wieder (oder neu) anzuschauen - und soweit möglich, seine frühen Fernsehfilme (die hier nicht enthalten sind) zu entdecken.Es gibt kein Vorwort in diesem Band - somit beginnt das Buch unvermittelt, ohne eine Hinführung, wie man das aus vielen Filmen des österreichischen Regisseurs kennt. Michael Haneke eben.(J. Fromholzer )
Die Drehbücher PDF
Die Drehbücher EPub
Die Drehbücher Doc
Die Drehbücher iBooks
Die Drehbücher rtf
Die Drehbücher Mobipocket
Die Drehbücher Kindle
0 komentar:
Posting Komentar